Infinica Day 2021
Rückblick auf ein weiteres erfolgreiches virtuelles Event
Rückblick auf ein weiteres erfolgreiches virtuelles Event
Anfang Oktober war es endlich wieder so weit – unser alljährlicher Infinica Day bot Kunden, Partnern, Interessenten und Freunden erneut die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in unser Unternehmen zu bekommen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Als alljährliche Veranstaltung hat der Infinica Day eine lange Tradition und ist ein Fixpunkt unseres Geschäftsjahres. Direktes Feedback ist unerlässlich, um mit einer Softwarelösung wie unserer CCM Plattform stets am Puls der Zeit zu bleiben. Der intensive Austausch mit unseren Kunden und Partnern ist daher Teil unserer Firmenkultur und trägt dazu bei, dass wir die Anforderungen des Marktes immer fest im Blick haben. Gleichzeitig bietet der Infinica Day auch immer die Gelegenheit zu zeigen, wie sich unsere Firma in den zurückliegenden Monaten weiterentwickelt hat, woran wir gearbeitet haben und was die nächsten Schritte auf der Unternehmens- & Produkt-Roadmap sein werden. Wie auch schon 2020 haben wir den Infinica Day in diesem Jahr als reines Onlineevent veranstaltet, um allen Teilnehmern angesichts der Pandemie-Dynamik maximale Planungssicherheit zu ermöglichen. Wie auch im vergangenen Jahr kam dank der interaktiven Veranstaltungs-Plattform auch dieses Mal richtige Event-Atmosphäre auf. So konnten die Teilnehmer nicht nur den verschiedenen Vorträgen folgen, sondern sich auch an den virtuellen Messeständen mit unseren Mitarbeiter:innen und den Vortragenden bzw. in der Infinica Lounge mit anderen Teilnehmern austauschen, oder im Infinica Lab Feedback zu unseren Produkten geben.
Geschäftsführer Jürgen Pfalzer eröffnete den offiziellen Teil des Programms mit einem Grußwort und führte anschließend durch das Programm. Dieses begann mit unserem zweiten Geschäftsführer, Herbert Liebl, der allen Teilnehmern zeigte, welche Fortschritten wir als Unternehmen und mit unseren Produkten in den vergangenen Monaten gemacht haben. Dank des ungebrochenen Unternehmenswachstums gab es dabei viel zu erzählen – von Büroerweiterungen bzw. -umzügen, über neue Partnerschaften und Kunden bis hin zu Produktneuigkeiten. Anschließend gewährte ein Team von der Unicredit den Teilnehmern exklusive Eindrücke vom Praxiseinsatz unserer Lösungen bei einem Finanzdienstleister. Mario Wehrberger und Herbert Seidlberger von der Bank Austria und Matthias Winkelhofer aus unserem Professional Services Team zeigten dabei anschaulich, wie die Infinica Plattform als Motor der Digitalisierungsoffensive für den papierlosen Wertpapier-Order Prozess fungiert. In der ersten Breakout Session drehte sich alles um das Thema Barrierefreiheit. Unser Kollege Severin Hendriks gab dabei zunächst einen Überblick, was Barrierefreiheit genau bedeutet und es mit den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) auf sich hat. Anschließend vertiefte er das Thema anhand von ausführlichen Praxisbeispielen im Worplace und Composer.
Kurzweilige, interaktiv und spannend, mehr kann man von einem digitalen Event nicht erwarten. Herzlichen Glückwunsch an die Organisator*innen zu einer gelungenen Veranstaltung“ Feedback einer Teilnehmerin
Weiter ging es direkt mit dem nächsten Kundenvortrag. Marc Volz und Dr. Cornelia Franke von der Deutschen Bahn ließen die Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen des weltweit führenden Mobilitäts- und Logistikunternehmens werfen und erläuterten, wie die Infinica Plattform bei ihnen für die Multiformat und Multikanal Ticketerstellung im Einsatz ist. Die zweite Breakout Session widmete sich vollkommen unserem neuen 6.1 Release des Business Designers. Unser Kollege Martin Quedzuweit führte dabei die wichtigsten Funktionen und Neuerungen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen vor. Zum Abschluss präsentierte Herbert Liebl anhand einer Weltkarte die Roadmap für das Unternehmen und unsere Produkte in den kommenden Monaten und weckte bei so manchem Teilnehmer Vorfreude auf kommende Funktionen und Produktverbesserungen.
Wir konnten einige Ideen für unsere eigenen Projekte mitnehmen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Infinica-Team Feedback eines Teilnehmers
Dank des großen Interesses und der mehr als 150 Teilnehmer konnten wir mit dem diesjährigen Infinica Day sogar den Vorjahrsrekord brechen. Gleichzeitig wächst auch bei uns die Vorfreude, Sie bei der nächsten Gelegenheit wieder persönlich zu treffen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden und Partner für ihr anhaltendes Vertrauen und ihre Unterstützung, ohne die wir nicht so erfolgreich auf unserem Wachstumskurs bleiben könnten. Wir freuen uns schon auf den nächsten Infinica Day!
Das könnte Sie auch interessieren: