Trotz stürmischer Zeiten auf Kurs

Der Infinica Jahresrückblick 2020

Mit 2020 liegt nun ein zweifellos besonderes Jahr hinter uns, dem zum größten Teil Covid-19 seinen Stempel aufgedrückt hatte. Neben all den Herausforderungen, die die globale Pandemie mit sich gebracht hat, gab es auch viele Momente, in denen wir über uns herausgewachsen sind, mit bisherigen Konventionen gebrochen und neue Dinge gelernt haben. Während wir nun gut erholt und voller Tatenkraft in das neue Jahr starten, möchten wir die Gelegenheit nutzen, 2020 aus der Infinica-Sicht kurz Revue passieren zu lassen.

Wachstum auf allen Ebenen

Unter dem Namen Infinica entwickeln wir seit mittlerweile 14 Jahren Lösungen für das Customer Communications Management. Unsere Entstehungsgeschichte haben wir zuletzt in einem eigenen Artikel beleuchtet.

2020 war nun trotz aller Widrigkeiten ein erfolgreiches Jahr für uns – die Pandemie hatte geringere Auswirkungen auf unsere Branche, als zunächst befürchtet. Sie könnte sich mittelfristig sogar positiv auswirken, da durch sie viele Unternehmen für die wachsende Bedeutung von digitalisierten Prozessen sensibilisiert wurden. In Zeiten, in denen viele Firmen verstärkt auf Homeoffice und virtuelle Zusammenarbeit setzen, sind insbesondere auch zuverlässige Lösungen für die prozessgeführte und digitale Erstellung von das Dokumentenmanagement wichtiger denn je.

Unsere Reichweite ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Maßgeblich verantwortlich dafür war die kontinuierliche Internationalisierung unserer Zielmärkte und Partner. So verfügen wir derzeit über Kunden in zehn verschiedenen Ländern. Mit der Hilfe von lokalen Partnern expandieren wir nun außerdem auch nach Italien und Polen.

Parallel zur Kundenzahl ist auch unser Team gewachsen. Außerdem halten wir kontinuierlich Ausschau nach weiteren Talenten, um der steigenden Nachfrage gerecht werden und die Infinica Plattform mit ungebrochenem Tempo weiterentwickeln zu können.

Produkthighlights

Gerade im Bereich der Weiterentwicklung der Infinica Plattform hat sich im vergangenen Jahr eine Menge getan. Aus der Vielzahl der technischen Verbesserungen haben dabei einige Produkterweiterungen besonders für Aufmerksamkeit gesorgt.

  • Die durch unser neues Infinica Reporting Modul deutlich verbesserten Reporting- und Analysemöglichkeiten.
  • Der erfolgreiche Ausbau unseres SaaS Offerings durch die Erweiterung der Infinica-Cloud-Plattform und die verbesserte Infinica Salesforce Integration.
  • Die größte Neuerung im vergangenen Jahr war die Vorstellung des Infinica Business Designers. Mit seiner Hilfe können Vorlagen nun noch einfacher gestaltet werden. Benutzer ohne entsprechendes Hintergrundwissen können damit schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen.

Event Highlights

So gut sich viele Tätigkeiten auch ins Homeoffice verlagern lassen, so schwer fällt das bei anderen Dingen, die vom zwischenmenschlichen Kontakt leben – wie Veranstaltungen. Während unser alljährliches Segel-Event, der Infinica Business Cup, im etwas kleineren Rahmen und unter entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen noch stattfinden konnte, war dies bei unserem Infinica Day Anfang Oktober nicht ganz so leicht. Er ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wird von Kunden, Partnern sowie Interessenten als Anlaufstelle geschätzt, um detaillierte Informationen zu erhalten, Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Daher war schnell klar, dass wir die Herausforderung annehmen und ihn kurzerhand in den digitalen Raum verlagern würden. Das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen zum ersten virtuellen Infinica Day haben uns schließlich gänzlich in dieser Entscheidung bestätigt. Denn mit den mehr als 140 Teilnehmern konnten wir sogar unseren bisherigen Teilnehmerrekord übertreffen.

Die Segel für 2021 sind gesetzt

Das zurückliegende Jahr hat uns als Team zusammengeschweißt und uns wertvolle Lektionen gelehrt, kreativ und flexibel auf neue Probleme zu reagieren. Als Unternehmen gehen wir – gerade dank dieser Lehren – gestärkt aus dem vergangenen Jahr hervor und bedanken uns herzlich bei allen Kunden, Partnern, Unterstützern und Freunden für die gute Zusammenarbeit.

Nach dem zurückliegenden Jahr mit all seinen Überraschungen und Wendungen wird man vorsichtig darin, Zukunftsprognosen aufzustellen. Doch in einem sind wir uns sicherer denn je: der Bedarf an personalisierter Kundenkommunikation für unterschiedlichste Ausgabekanäle und -formate  wird in allen Branchen zunehmen. Effizienz, Schnelligkeit und Agilität durch Prozesssteuerung und Automatisierung  werden noch mehr an Bedeutung gewinnen.